ETS2-77 dient zur mechanischen Überwachung von Schienen und Weichen sowie zur Bestätigungsprüfung der Schleifergebnissen. Das Gerät kann eine Vielzahl von Schienenprofilen prüfen.
Die Wirbelstromtechnologie ermöglicht die Lokalisierung der Bereiche folgender Oberflächenfehlern:
- Ermüdungsquerrisse (internationaler Fehlercode (UIC) 211);
- Härtungsrisse an der Arbeitsfläche (Internationaler Fehlercode (UIC) 2223);
- Abschichten der Arbeitskante (internationaler UIC-Code 2222);
- Bremsstellen von Wagenrädern (internationaler Fehlercode (UIC) 225).

ETS2-77 Anwendungszweck
Der Wirbelstrom-Schienenfehlerdetektor ETS2-77 kann die Tiefe der vertikalen Beschädigung abschätzen und somit Fehler effektiver beseitigen. Der Inspektor kann leicht entscheiden, welche Methode angemessen ist: der Einsatz von Schleif- bzw. Fräsmaschinen oder Reparaturarbeiten zum Austausch des beschädigten Abschnitts, was Zeit- und Finanzaufwand erheblich reduziert.
ANWENDUNG
- Möglichkeit der Kontrolle von Schienen und Weichenübergänge ;
- Selektive Überwachung der einzelnen Gleisbereiche;
- Inspektion nach Schleifmaschinen;
- Prüfung aller Basis-Schienenprofile: P50, P60, 49E1, UIC 60 usw.

Vorteile des Fehlerdetektors ETS2-77
- leichter Aluminiumrahmen;
- spezielle verschleißfeste Wirbelstrom-Wandler (WSW) ermöglichen die Auswertung von schrägen Rissen bis zu 3 mm vertikaler Schadenstiefe;
- Die Anwendung von acht WSW ermöglicht Kontrolle der Rollfläche und der Arbeitsfläche des Schienenkopfes in einem Durchgang;
- individuelle Federbefestigung jedes WSW;
- schnelles Entfernen von Scannern bei der Verstellung von einem Bereich in einen anderen;
- individuelle Anpassung der WSW-Position;
- Betriebszeit (bei Batteriebetrieb) - nicht weniger als 8 Stunden;
- Spezial-Software zur Einstellung, Prüfung und Anzeige der Ergebnisse.


SPEZIFIKATION
Model | ETS2-77 |
Typ des Fehlerdetektors | mechanisiert |
Abmessungen im gefalteten Zustand | 1730 mm × 900 mm × 350 mm |
Wirbelstromkanal | Eddycon D |
Scannereinrichtung |
|
Anzahl von WSW | 8 |
Geprüfte Bereich von einem WSW | 6 mm |
Schutz des WSW vor mechanischem Verschleiß und Beschädigung | Keramikschutz |
Geschwindigkeit der Kontrolle | Bis zu 2 m/s |
Fehlermeldungen | visuell |
Spezialisierte Software |
|
Betriebszeit | 8 Stunden |
Datenaufzeichnung und -speicherung | + PC-Festplatte |
Arbeits-PC | Industrie-PC, Schutzklasse IP 65 |
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an uns