Kennzeichnung | Arbeitsdurchmesser Ø 'D', (mm) | Länge der Biegung, mm | Länge, mm | Zentrale Frequenz | Anschluss | Prüfendes Material |
SU200K5A15°4.5Dx6.4-105 S | 4.5 | 6.4 | 105 | 200 kHz | Microdot
| Fe/NFe |
SU500K5A15°3Dx6.4-105 S | 3 | 6.4 | 105 | 500 kHz | Microdot
| Fe/NFe |
SU500K5A15°4.5Dx6.4-105 S | 4.5 | 6.4 | 105 | 500 kHz | Fe/NFe | |
SU500K5A15°4.5Dx12.7-105 S | 4.5 | 12.7 | 105 | 500 kHz | Fe/NFe | |
SU2М5A15°2.5Dx2.7-105 S | 2.5 | 2.7 | 105 | 2 MHz | NFe | |
SU2М5A15°3Dx2.7-105 S | 3 | 2.7 | 105 | 2 MHz | NFe | |
SU2М5A15°3Dx6.4-105 S | 3 | 6.4 | 105 | 2 MHz | NFe | |
SU2М5A15°3Dx12.7-105 S | 3 | 12.7 | 105 | 2 MHz | NFe | |
SU6М5A15°2.5Dx6.4-105 S | 2.5 | 6.4 | 105 | 6 MHz | NFe |
SU | 200K | 5A | 15° | 4.5D | x | 6.4 | - | 105 | S(Sh) |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 6 |
| 7 | 8
|
1. SU - Oberflächenwandler zur Erkennung von Oberflächenfehlern.
2. WSW-Frequenz:
"HZ" Bezeichnung für "Hz"-Bereich; "K" Bezeichnung für "kHz"-Bereich; "M" Bezeichnung für "MHz"-Bereich.
3. Neigungswinkel des Sensorelements zur Achse des WSWs "5A" - 90°.
4. Biegewinkel des WSW-Griffs, mm.
5. Durchmesser der WSW-Arbeitsfläche, mm.
6. Länge des gebogenen Teils des Handstücks, mm.
7. Länge des WSWs, mm. Standardlänge - 105 mm (4.1") kann auf Bestellung geändert werden.
8. Bezeichnung des WSW-Typs - "S" parametrisch nicht geschirmt (Single).
Die Standardwandler sind nicht geschirmt erhältlich. Wenn ein geschirmter Wandler gewünscht wird, geben Sie bei der Bestellung bitte die Buchstaben "Sh" (abgeschirmt) am Ende der Kennzeichnung an.